Jedsy Lieferdrohne
Einzigartige Lieferdrohne, die bidirektional einsetzbar ist.
Weltweit einzige Drohne, die über eine smarte An- und Anflugrampe (patentierte Jedsy Mailbox) mit Ladestation verfügt – einfach an einem Fenster oder Balkon zu installieren.
Bis zu 3 kg maximale Last, daher hervorragend geeignet, Laborproben, Medikamente, Blutkonserven aber auch technische Kleingeräte etc. zu liefern.
Drohne in Form eines kleinen Segelflugzeugs fliegt bis zu 150 km/h schnell und das über eine Distanz von 100 km Reichweite. Damit ist sie in der Lage, bei zeitkritischen Lieferungen Geld zu sparen und CO2-Emissionen stark zu reduzieren.

Key Facts der Jedsy Drohne
Blitzschnell
Wir fliegen mit einer Geschwindigkeit von über 150 km/h.
Endlose Reichweite
Mit einer Akkuladung kommen wir bis zu 100 km weit. An unseren Landestationen lädt sich die Drohne automatisch auf und kann weiterfliegen.
Volumen
Bis zu 18 L Volumen und einem Gewicht bis zu 3 kg kann die Jedsy Drohne transportieren.
Transportbox
Speziell für Labore und Krankenhäuser haben wir verschiedenen Boxen entwickelt.
Geplante Flüge
Unsere Routen lassen sich nach eigenen Vorgaben planen. Verspätungen durch Staus, personelle Engpässe und Co gehören der Vergangenheit an.
Notfälle
Für dringende oder ungeplante Lieferungen können zusätzliche Drohnen mit der Jedsy App bestellt werden.
Wetterfest
Egal ob Sonnenschein oder Regen, die Jedsy Drohne ist einsatzbereit. Nur Eis mögen wir nicht.
Pay-by-use
Keine monatlichen Kosten – nur wenn die Drohne fliegt, werden die Kilometer berechnet. So schaffen wir Einfachheit und Transparenz in unserer Kostenstruktur.
Multistopp
Das Einsammeln Proben an mehreren Standorten ist ein Kinderspiel für die Jedsy Drohne.
Einsatzbereiche Jedsy Drohne

Labor Dienstleistungen
Wir können mit bis zu 150 km/h auf direktem Weg und ohne Verkehr direkt dorthin fliegen, wo das Paket gebraucht wird, wenn jede Sekunde zählt, um ein Leben zu retten.

Lebenswichtige medizinische Güter
Wir liefern lebenswichtige medizinische Güter, Proben, Blutkonserven sowie alles was wichtig ist an die entlegensten Orte der Welt. Somit ermöglichen wir den gleichen Zugang zu Medikamenten – egal, wo die Menschen leben.
„Die Flugzeugindustrie muss sich neu erfinden“
(WirtschaftsWoche 20.09.21)