
Innovation und Nachhaltigkeit
in der hoheitlichen und zivilen Luftfahrt
Es ist nicht mehr nur eine Vision. Hybridlösungen im Flugzeugbau werden Realität.
Mit dem kosteneffizienten Elektroantrieb werden wir Maschinen mit herkömmlichem Antrieb ersetzen.
Neuentwicklungen wie Tauchflugzeuge sind bereits in Planung. Unser Ziel ist es, für heute bereits bestehende sowie neue Anwendungsbereiche, in der hoheitlichen als auch zivilen Luftfahrt neue Marktstandards zu setzen und den Anforderungen der neuen „grünen“ Flugzeugwirtschaft zu begegnen.
EAMD steht für Wandel in der Luftfahrttechnik.
Als international agierendes Unternehmen rekrutiert sich EAMD aus dem innovativen Mittelstand in Europa und vereint diesen unter einem Dach mit Institutionen der europäischen Forschung.
Mit unseren Hybrid-Flugzeugen bieten wir einen nachhaltigen Ersatz der Maschinen mit bislang gebräuchlicher Antriebstechnik bei gleichzeitig deutlich geringeren Betriebskosten.
Unsere Produkte
Sicherheit
Zu den Aufgabenfeldern der Fernerkundung zählen u. a. hoheitliche Anwendungen, Grenzüberwachung und Grenzschutz, Hafensicherheit, Katastrophenschutz, Unterstützung polizeilicher Aufgaben und die Überwachung industrieller Anlagen.


Umwelt und Forschung
Auch in den Bereichen wie Klimaentwicklung, Umweltverschmutzung, illegale Müllentsorgung, Wildtierzählung, und Renaturierung/Aufforstung wird die Fernerkundung immer wichtiger.
Infrastruktur
Überwachung und Erkundung spielen auch beim Straßenverkehr, bei Pipelines, in der Landwirtschaft und der Fischerei eine immer größere Rolle.
